Januar | DKO 19. Wintercamp | |
Februar | DKO 2. Ammersbek-Cup | DKO Kadertraining |
März | DKO Brandenburg-Cup | EKO Black Belt Seminar |
April | Europameisterschaft U16 & U21 | |
Mai | Trainingslager | DKO Friendship-Lehrgang |
Juni | DKO Schwarzgurt-Lehrgang | |
August | DKO 31. Sommerlager | |
September | Europameisterschaft Senioren & U18 | |
Oktober | DKO Bundeslehrgang & Kampfrichterfortbildung | |
November | DKO 36. Deutsche Meisterschaft |
Unser Dojo war beim EKO Black Belt Seminar 2025 in Stara Wies, Poland vertreten. Shihan Son nahm an diesem hochrangigen Seminar teil, das vom 21. bis 23. März stattfand und von der European Kyokushin Organization (EKO) organisiert wurde. Neben intensivem Training stand der Austausch mit hochgraduierten Kyokushin-Karateka aus ganz Europa im Mittelpunkt.
Beim Brandenburg Cup 2025, der am 15. März in Hennigsdorf stattfand, war unser Dojo nicht nur durch Teilnehmer vertreten – auch in der Kampfrichterrolle haben wir Verantwortung übernommen. Shihan Son, Sempai Ronny und Sempai Falko waren als offizielle Kampfrichter im Einsatz und haben mit ihrer Erfahrung zum professionellen Ablauf des Turniers beigetragen.
Vom 17. bis 19. Januar 2025 fand das 19. Wintercamp der DKO im verschneiten Luftkurort Lam im Bayerischen Waldstatt. In intensiven Trainingseinheiten mit hochkarätigen Instruktoren wie Shihan Valeri Dimitrov (Vizeweltmeister), Shihan Wolfgang Pech, Shihan Muzaffer Bacak und weiteren, wurden Kihon, Kata und Kumite auf höchstem Niveau vermittelt – teils draußen im Schnee, teils in der Halle. Auch unser Dojo war mit Mitgliedern vertreten, die motiviert und gestärkt aus dem Camp zurückkehrten.